Newsletter vom 24.06.2023

Liebe Freunde und Jumeleure der Sektion Bonn, anbei der aktuelle Newsletter. Er gibt dir einen Überblick über die Aktivitäten unseres Vereins zur Förderung der Völkerverständigung und lädt zum Mitmachen ein. Informationen aus der Sektion Unser ältestes Mitglied der Sektion Bonn, Frau Erika Wendel, wurde am 9. März 2023 100 Jahre alt. Sie ist ein Mitglied …

Weiterlesen …

Nachlese – Bankett „Spargelessen“ in der Burg Niederpleis am 4. Juni 2023

Am 21.04.2023 hatte der Vorstand der Eurojumelages, Sektion Bonn, zum diesjährigen Sommerfest unter dem Motto „Spargel satt“ in die Burg Niederpleis eingeladen, was einer Anregung von Brigitte entsprach. 60 Mitglieder und Gäste waren unserer Einladung gefolgt. Im Garten der Burg, ausgestattet mit Stühlen und Stehtischen, empfing der Vorsitzende der Sektion Bonn und Präsident der Eurojumelages, …

Weiterlesen …

Treffen in Châlons-en-Champagne vom 27.04. bis 30.04.23

Wodurch unterscheidet sich Champagner von Sekt? Wie lange hält der Champagner in der Flasche? Ist der Kölner Dom größer als die Kathedrale in Reims? Drei interessante Fragen, die mit unseren Freunden aus Bourges und Châlons-en-Champagne und den Teilnehmern aus der Sektion Bonn beantwortet wurden. Jedoch später die Antworten. Wie immer war die Verpflegung mehr als …

Weiterlesen …

2023: Sitzung des Verwaltungsrats der Eurojumelages in Bonn

Bei der Generalversammlung in Hendaye 2019 wurde festgelegt, dass die nächste Sitzung des Verwaltungsrats vom 23. – 26. April 2020 stattfinden soll. Die Vorbereitungen dazu liefen und Peter Backes, der Vorsitzende der Eurojumelages, hatte auch schon dazu eingeladen. Aber dann kam Corona.  Verwaltungsratssitzungen haben seit Hendaye zwar stattgefunden, aber alle nur per Videokonferenz, insgesamt 8. …

Weiterlesen …

Europatag 2023

Wie bereits in den vergangenen Jahren, war die Eurojumelages Deutschland e. V. Sektion Bonn mit einem eigenen Stand wiederum vertreten. Hier der Dank der Bundesstadt Bonn an alle Teilnehmenden. Herzlichen Dank und Save the Date: Europatag 2024 Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Europa-Engagierte, wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Ihnen für Ihren …

Weiterlesen …

Ostergrüße

Liebe Freundinnen und Freunde der Eurojumelages, das diesjährige Osterfest verspricht einen Neuanfang. Die Pandemie flaut ab, die Verhältnisse normalisieren sich. Ein offizielles Ende der Pandemie scheint näher zu rücken. Die Hoffnung, anderen endlich wieder sorglos begegnen können, aber auch, dass der gewachsene Zusammenhalt in den Familien, bleibt. Dennoch – die Zeiten haben sich gewendet. Was …

Weiterlesen …

Neujahrsempfang der Eurojumelages Sektion Bonn im Rheinhotel Dreesen

„Ich bin der vierte Fritz“, so begrüßte uns Fritz Dreesen, der das gleichnamige Hotel in der vierten Generation leitet. 50 Jumeleure der Sektionen Bonn und Koblenz und einige Gäste waren der Einladung zum Neujahrsempfang gefolgt und lauschten hoch interessiert seinem Eröffnungsvortrag. Schon Anfang des 17ten Jahrhunderts betrieb die Familie Dreesen einen Gasthof im Ortskern von …

Weiterlesen …

Ferienarbeitsplätze in Frankreich im Sommer 2023

Die Eurojumelages Deutschland (EuroJD) vermittelt in Zusammenarbeit mit der französischen Schwesterorganisation Union Nationale des Jumelages de La Poste et de France Télécom (UNJPFT) Ferienarbeitsplätze für Studierende zwischen 18 und 25 Jahren in den Monaten Juli und August 2023 (z. B. in Ferienanlagen von Azureva). Zugelassener Personenkreis Für Studierende zwischen 18 und 25 Jahren bietet sich …

Weiterlesen …

Jahresmitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder, unsere Jahresmitgliederversammlung (JMV), zu der ich euch herzlich einlade, findet am Tagesordnung Anträge zur Jahresmitgliederversammlung sind nur in schriftlicher Form möglich und müssen spätestens bis zum 28. Februar 2022 bei uns eintreffen. Für diese JMV bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Artur Sperling oder Telefon 02241 331920. Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Für …

Weiterlesen …

Eurojumelages war ihrer Zeit voraus

Genau vor 60 Jahren wurde das formale Fundament für die deutsch-französische Freundschaft gelegt.Bereits drei Jahre früher haben ein Franzose und ein Deutscher, Alexandre Chappé und Hans Winkel, eine solche Freundschaft, die heutige Eurojumelages, auf den Weg gebracht, wie dem Bericht „Erinnerung an den 9. November 1959, der Geburtsstunde unserer Jumelagesbewegung“ zu entnehmen ist.So konnte die …

Weiterlesen …