Grußwort zu Weihnachten 2022

Liebe Freunde der Eurojumelages, in der Zeit um Weihnachten und mit Blick auf das neue Jahr 2023 wächst bei uns die Sehnsucht nach Sicherheit und Frieden. Auch das Jahr 2022 wird als Jahr der Krisen in die Geschichte eingehen.Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beendete nach 77 Jahren die längste Friedenszeit in Europa. Aber auch …

Weiterlesen …

Eurojumelages Sprachkurs vom 16. bis 22. Oktober in Lyon

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ (Wilhelm von Humboldt) Gemäß diesem Motto hat in diesem Jahr die Jumelage Lyon einen Französisch-Kurs angeboten, an dem Jumeleure aus England, Spanien, Deutschland und Mexiko teilgenommen haben. Darunter war auch sechs Teilnehmer der Sektion Bonn. Dabei wurde aber nicht nur Französisch gelernt, die Teilnehmer haben auch – zusammen mit …

Weiterlesen …

Reiseberichte vom Multisektionstreffen in Duszniki-Zdròj vom 24. bis 29.9.2022 und Wroclaw (Breslau) vom 29.09. bis 02.10.2022

Duszniki-Zdròj Am Multisektionstreffen bei der Euroumelages Sektion Bielsko-Biala nahmen Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und Polen teil. Im Kurort Duszniki-Zdròj wurde ein kleines gemütliches Hotel bezogen, von dem aus die Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten starteten. Dazu gehörten zwei Schlossbesichtigungen, eine Orangerie, eine Festung, zwei Kurorte, ein Papiermuseum und eine imposante Wanderung in Tschechien. Natürlich war, wie …

Weiterlesen …

13. Generalversammlung der Eurojumelages

Am 30. September 2022 wurde bei der 13. Generalversammlung der Eurojumelages in Wroclaw/Polen (Breslau) unser Vorsitzender Peter Backes mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der Eurojumelages wiedergewählt. Zur Generalversammlung waren Delegierte und Gäste aus Frankreich, Deutschland, Italien, Malta, Portugal, Rumänien, Schweiz und dem Gastgeberland Polen angereist. Die Veranstaltung fand im komfortablen Hotel Ibis Styles Wroclaw …

Weiterlesen …

Newsletter 05/2022 vom 22.08.2022

Liebe Freunde und Jumeleure der Sektion Bonn, anbei der aktuelle Newsletter. Er gibt Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten unseres Vereins zur Förderung der Völkerverständigung und lädt zum Mitmachen ein. 3tägiger Aufenthalt in Prüm mit einem Tagesausflug zur Kulturhauptstadt `22 Eschsur-Alzette und einem Tagesausflug nach Trier zur Ausstellung „Untergang des römischen Reiches“ vom 04.–07.10.2022 Online-Reise-Vortrag: …

Weiterlesen …

Diamond Hill – Mehr als eine Bergwanderung

Diamond Hill, knapp über 440 Meter hoch, befindet sich im Connemara National Park, Letterfrack, Co Galway. Es ist eine Wanderung, die ich gerne regelmäßig unternehme und nur 1,5 Autostunden von meinem Zuhause in Galway City entfernt. Es ist viel mehr als ein Bergwandererlebnis. Die Fahrt nach Letterfrack geht durch Oughterard, eine Stadt, die viele Touristen …

Weiterlesen …

2022: Treffen von Jumeleuren in Bourges

Vom 9. bis 13. Juni empfingen die Jumeleure der Sektion Bourges und ihr Präsident Michel MANIGAULT ihre deutschen Freunde aus Bonn: Peter Backes, Präsident der Eurojumelages, Helga Kroll, Beisitzerin in Bonn, und Mitglieder. Ebenfalls eingeladen waren die Jumeleure aus Châlons-en-Champagne, begleitet von Pierrette Lurot, ihrer Präsidentin. Michel Morel, Präsident des Nationalverbandes und seine Frau Chantal …

Weiterlesen …

Europatag 2022 in Bonn

Nach zwei Jahren Pandemiepause fand traditionsgemäß wieder der Europatag in Bonn auf dem Marktplatz und im Alten Rathaus statt. Der Europatag wird alljährlich an zwei Tagen begangen: Der 5. Mai erinnert an die Gründung des Europarates und am 9. Mai gedenkt man der Robert Schuman-Erklärung. Seit dem Jahr 2000 hat die EU den Leitspruch: „In Vielfalt geeint“. Das Motto bringt zum Ausdruck, …

Weiterlesen …

Newsletter 03/2022 vom 12.04.2022

Liebe Freunde und Jumeleure der Sektion Bonn, anbei der aktuelle Newsletter. Er gibt Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten unseres Vereins zur Förderung der Völkerverständigung und lädt zum Mitmachen ein. Nachlese Jahresmitgliederversammlung, Dienstag, 29.03.2022 um 18:00 Uhr Mit 99 Jahren noch einmal Wind in den Haaren Vorankündigung Besuch Kloster Maria Laach mit Führung Termine Sie …

Weiterlesen …

Mit 99 Jahren noch einmal Wind in den Haaren 

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein haben wir Erika Wendel, das älteste Mitglied der Sektion Bonn von ihrer Wohnung in Remagen zu einer Geburtstagstour mit Rikscha abgeholt. Erika erfreut sich trotz ihres Alters bester Gesundheit und stieg freudig mit unserem Ehrenpräsidenten, Artur Sperling, in die Rikscha ein. Wie man auf den Fotos erkennen kann, handelt es …

Weiterlesen …